Sonntag, 18. November 2007

Charlie wächst und gedeiht

Zu erst einmal: Charlie wiegt jetzt 18,7 kg, seine Schulterhöhe liegt bei guten 46 cm und am Mittwoch wird er schon 17 Wochen alt.
Die ersten Milchzähnchen hat er auch schon verloren und die neuen Beisserchen kommen schon nach.
Mit dem die Treppe hoch tragen haben wir so langsam auch Probleme, weil Charlie echt schwer geworden ist. Ab und zu darf er die Treppen alleine hochlaufen, dann trägt er den Haustürschlüssel am Püppi-Anhänger mit hoch erhobenem Kopf ganz stolz die 2 Treppen hoch.
Seit ein paar Tagen sitzt Charlie im Auto auch auf einer Decke auf der Rückbank und macht das ganz toll. Er legt sich sofort hin und hampelt kein bisschen rum während der Fahrt. Die Woche werde ich noch ein "Sicherheitsgurt" kaufen gehen, damit er ordentlich gesichert ist.(Und weil es ja auch Vorschrift ist, und unser Berliner Ordnungsamt auf Zack ist, wir durften erst am Freitag 25 Euro abdrücken, weil der Kleine es sich doch tatsächlich erlaubt hat OHNE Leine zu laufen, dieser böse böse KAMPFHUND). Naja Ordnung muß wohl sein.
Nachts schläft er schon seine 9 Stunden und unser Tagesablauf läuft sehr gut. Am Donnerstag nehme ich Charlie wieder mit zur Arbeit.
Charlie beherrscht schon sehr viele Kommandos und es kommt immer was Neues dazu.
Seit Samstag machen wir einen Grunderziehungskurs. In der ersten Einheit sind wir das Problem mit der Leinenführigkeit angegangen. Es soll ja so sein, dass Charlie irgendwann an der lockeren Leine "Bei Fuß" geht, ohne sich von Joggern, Fahrradfahrern, Menschen, Kindern und anderen Hunden ablenken zu lassen und in die jeweilige Richtung zu ziehen. Daran müssen wir etwas arbeiten, denn Charlie liebt Jogger, Fahrradfahrer, Menschen, Hunde und vor allem kleine KINDER. Die liebt er abgöttisch.
Demnächst werden wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, einen Tierpark besuchen, ein Einkaufscenter von innen angucken, Straßentraining machen und und und.
Dann müssen wir noch lernen Kommandos wie PLATZ so lange auszuführen, bis Frauchen das Kommando auflöst und eben nicht so lange bis Charlie kein Bock mehr hat und anderer Dinge einfach viel, viel, viel interessanter sind.
Auf jeden Fall ist Charlie sehr lernfähig und will gefordert werden.



Sonntag, 11. November 2007

Charlie at work

Diese Woche war ganz schön aufregend.
Als erstes Mal das Wichtigste: Charlie ist schon lange wieder gesund, kein Husten und Schnupfen zu sehen. Ich hoffe bei den Temperaturen bleibt das auch so.
Am Donnerstag habe ich Charlie mit zur Arbeit genommen. Er ist Fahrstuhl gefahren ohne Probleme, hat elektrische Türen überwunden, sich von Dutzenden neuen Händen streicheln lassen und ist über die Gänge einer Berliner Behörde geflitzt.
Außer ein paar kleinen Aufregungsbächlein am Anfang hat auch alles super geklappt. Abends war er dann aber auch komplett erledigt und hat guuuut geschlafen.
Ansonsten ist er stubenrein, ist mit Vorliebe Quark mit Obst oder Gemüse (als Zwischensnack), fühlt sich pudelwohl und rennt draußen sein Revier ab.
Heute morgen war Charlie mit in der Dusche, weil er es nicht mit ansehen konnte, das sein Frauchen da alleine drin war. Also habe ich die Tür geöffnet und Charlie kam nach ein paar zögernden Momenten reingesprungen. Er war begeistert von dem ganzen Wasser und wahrscheinlich darf ich ab sofort nie wieder alleine duschen. (Hoffentlich ist bald der Frühling da und Charlie darf zum ersten Mal richtig schwimmen gehen).
Danach ging es raus in seinen ersten Schnee (naja Schnee war das noch nicht wirklich). Er raste auf dem Rasen rum und war kaum zu bremsen. Eine Schlitterpartie ganz nach seinem Geschmack.
Am Nachmittag ging es dann endlich wieder in die Welpengruppe.Wir kamen völlig nass (zum zweiten Mal an diesem Tag) und völlig verschmutzt wieder nach Hause und haben es uns dann im Warmen erstmal gemütlich gemacht.
Ab nächsten Samstag machen wir einen Grundausbildungskurs für Junghunde. (Jaa, Charlie hat am Mittwoch seinen 16. Wochengeburtstag und ist dann zum "Junghund" aufgestiegen : ))
Ich bin gespannt was wir alles lernen und freue mich auf neue Lernziele für uns beide.







Sonntag, 4. November 2007

Eine aufregende Woche

In der Nacht von Sonntag auf Montag ging es los: Charlie hat Husten!!
Dienstag Nachmittag ging es zum Tierarzt, der dicke Mandeln und geschwollene Lymphknoten, sprich eine ordentliche Erkältung feststellte. Er gab ihm eine Spritze und Tabletten gegen den Husten. Mittwoch war der Kleine dann etwas schlapp und wollte nicht so recht. Donnerstag gab es eine weitere Spritze. Es ging schon sehr viel besser, der Husten hatte merklich nachgelassen. Freitagabend gab es noch eine Tablette, versteckt unter Quark mit etwas Apfel :) Charlie war nicht zu halten. Das schmeckte ihm ja sooooo lecker.
Gestern hat es fast nur geregnet :( , dementsprechend war nicht so viel los mit uns beiden. Abends gab es dann noch ein kleines Highlight: Charlies Schlafbox wurde so verändert, dass er jetzt ganz alleine ein und aussteigen kann. Er war ganz aufgeregt und abends krabbelte er alleine rein und schlief sofort ein.(Nach 97 Drehungen)
Heute morgen lief dann alles wie immer ab. Frauchen beeiiiiiiiiiiiiil dich!!!!!!!!!!!!
Vormittags waren wir auf dem Feld eine große Runde drehen. Die Welpengruppe sollen wir heute ausfallen lassen, sagt der Tierarzt, aufgrund der Ansteckungsgefahr. Außer ein paar Nieser ist aber nicht mehr viel von der Erkältung zu merken. Mal sehen wie es weiter geht.