Montag, 11. Februar 2008

Big Brother is watching you...Charlie

Charlie ist jetzt gute 28 Wochen alt und hat mittlerweile eine Schulterhöhe von 57 cm erreicht. Er ist längst stärker als ich, mein Vorteil: Das weiß er natürlich nicht !! :)
Nicht nur Charlies Körper wächst, sondern auch sein Hang zum Unsinn machen:
Als erstes wurde von Charlie während unserer Abwesenheit ein Mülleimer geknackt und der ganze Inhalt in der Küche verteilt. Charlie hat nur übrig gelassen was selbst für ihn nicht genießbar erschien, wie sich alle denken können war das nicht gerade viel. Die "Auswüchse" dieser Aktion durfte ich am nächsten Morgen mit mehreren Tüten beseitigen.
Als nächstes machte sich Charlie in der Küche über eine dort hängende Pinwand her, er zerfledderte mehrere Kalender, fraß Rezepte und Artikel und zerteilte alles fein säuberlich in tausend kleine Schnipsel. Als ich nach Hause kam, um ihn abzuholen, starrte ich erst mal eine Minute auf den Berg Schnipsel in dem Charlie freudig wedelnd stand, bis ich überhaupt erkannt habe, wo die ganzen Konfetti herkamen.
Ok. Naja, kann passieren. Ein Kalender wurde wieder zusammengeklebt der Rest verschwand im Müll und ein paar Tage später das gleiche Spiel: Die neuen Kalender hingen bereit und was passierte: Charlie legte von Neuem los.
Tja, mein Schatz, nichts bleibt ohne Folgen. In der wöchentlichen Stunde in der Hundeschule wurde seine Trainerin über seine neusten Gewohnheiten informiert. She was not amused!!
Ein paar Tage später kam die weibliche Fachkompetenz zu und nach Hause und sah sich den Ort des Verbrechens genauer an.
Dann wurde die Küche mit vier Minikameras ausgestattet und der Spaß konnte beginnen :)
Kaum war Charlie alleine in der Küche, sah man was die kleine schwarze Hundeschnauze so treibt, wenn der Frust über die bösen Menschen, die ihn immerhin vier Stunden am Tag alleine lassen, immer größer wird:
Der Mülleimer wurde beschnuppert und Charlie stand hochkant an der Arbeitsfläche und schnüffelte mal eben hier und da und dort und noch ein bisschen hier und da und dort.
Dann wurde Charlie ein Sprayhalsband negativ an trainiert, in dem das Halsband draußen auf ein Haufen Leckerchen gelegt wurde. Als Charlie sich dann auf die Leckerchen stürzen wollte wurde das Sprayhalsband ausgelöst und Charlie ganz furchtbar bedauert.
Dann machten wir ihm das Halsband um und parkten ihn erneut in der Küche.
Kaum war die Tür hinter uns zu stand Charlie aus seinem Körbchen auf und spazierte zum Mülleimer. Er stellte sich auf seine Hinterpfötchen und fing wieder an die Arbeitsflächen zu untersuchen.Dumm nur, das genau in diesem Moment das Sprayhalsband ausgelöst wurde und ein kleiner fieser Wasserstrahl an Charlies schwarzes haariges Hundekinn spritzte.
Von da an traute er sich nicht mehr auf die Arbeitsfläche zu springen. Seine Neugierde war zwar nicht gebrochen, aber für den Anfang war die Lektion im Hundehirn angekommen. Er rollte sich daraufhin im Körbchen zusammen und dachte sich: naaaaaa guuuut, dann warte ich eben bis mein allerliebstes Frauchen nach Hause kommt.
Am Mittwoch haben wir noch einen Termin und werden sehen, was sich Charlie dann wieder einfallen lässt.
In der Hundeschule läuft alles wirklich gut. Wir lernen fleißig und Charlie ist mit Feuereifer dabei. Im nächsten Monat machen wir einen weiteren festen Kurs für fortgeschrittene Jungehunde (hört sich doch toll an) und bauen damit auf das bereits erlernte auf. Im Moment fängt anscheinend auch seine Rüpelphase an denn Charlie scheint keine Kommandos mehr zu kennen: Mach Sitz.....hääääää Sitz??
Nun ja, auch diese Hundephase werden wir überstehen und Charlie zu einem ordentlichen Superschnäuzchen ausbilden.