Mittwoch, 26. Dezember 2007

Charlie wünscht Frohe Weihnachten

Das ist es nun, Charlies erstes Weihnachtsfest. Eigentlich haben wir alles unbeschadet überstanden. Der Baum steht noch und war eigentlich auch gar nicht sonderlich interessant. Und außer einer Baumkugel blieb auch alles heil.
Was sonst noch so passiert ist:
Zu Weihnachten hat Charlie erst mal ein neues Bett (für große Hundejungs) gekriegt. Die geliebte Kiste flog endlich raus und das neue Körbchen wurde wedelnd in Empfang genommen und nachts ordentlich eingeschnarcht!!!
Gestern beim Betten beziehen hat es Charlie das erste Mal geschafft seinen Hintern mit Karacho auf mein Bett zu hieven und sich mit einem Uff fallen zu lassen und wohlig in den Decken zu wälzen.
Was jetzt kommt, kann man vielleicht ahnen:
Heute Morgen klingelte der Wecker, das Frauchen regte sich und Charlie kam mit einem großen Hops aufs Bett gesprungen, Zunge durchs Gesicht und durch fallen lassen versucht das Frauchen zu erdrücken :)
In der Hundeschule läuft auch alles gut. Wir trainieren fleißig. Letzten Samstag waren wir in Brandenburg in einem Tierpark.
Es war Saukalt, aber die Natur sah dadurch einfach wunderbar winterlich aus. Die ersten Tiere, blökende Schafe, fand Charlie noch sehr sehr gruselig. Da wurde gekläfft und sich gewundert, warum stinken diese Dinger nur so !!
Nach dem Zusammentreffen lief alles relaxt. Kleine Äffchen, freilaufende Pfaue und ein kleine Herde Rehe, Stachelschweine, Erdmännchen und Otter fand Charlie interessant, aber mehr auch nicht. Das Gehege mit den Luchsen war doch dann schon was ganz anderes. Aber entgegen der Vorwarnung der Trainerin gaben sich fast alle Hunde wirklich entspannt. Charlie zeigte keinerlei Anzeichen von Angst und schaute sich die Kätzchen nur ganz interessiert an.Er war die ganze Zeit im Tierpark wirklich toll, durch ein paar kleine Übungen an der Leine vergaß er dann auch das Gezerre und Gehampel und ging ganz ordentlich wie ein "großer" Hund ganz entspannt an der Leine. Dafür wurden wir auch gelobt und zum Schluss gab es noch ein paar extra Runden am Hundebadestrand, wo Charlie seine erste Begegnung mit Eis machte, was erst so komisch knackte und dann doch tatsächlich unter ihm nachgab. Mir doch wurscht, dachte er sich, kam aus dem Wasser (war ganz am Anfang des kleinen Teiches, also keinerlei Gefahr, das Eis hatte sich nur ganz leicht am Rand gebildet), es wurde sich ordentlich geschüttelt und dann mit Wonne im Sand gewälzt. (Der war zum Glück auch ziemlich gefroren, so dass Charlie nur ein Kilo davon mit nach Hause brachte).





Sonntag, 9. Dezember 2007

Charlie wächst und wächst

Am Mittwoch wird Charlie schon 5 Monate alt. Das heißt, ich habe ihn jetzt 3 Monate bei mir und ohne ihn das geht schon gar nicht mehr.
Charlie wiegt mit dem heutigen Tag 20,5 Kilogramm und ist ca. 51 cm groß.
Die letzten Wochen hatte er ein paar Tage Fieber, aber das haben wir ganz schnell in den Griff bekommen. Kinderkrankheiten eben. Ansonsten ist er putzmunter und wirbelt den ganzen Tag durch die Gegend.
Auf der Arbeit ist er der Star und wird nur gehätschelt und getätschelt. Er saust über die Gänge und fühlt sich "pudelwohl".
Letzte Woche sind wir zusammen nach Bremen gefahren und so eine Autofahrt macht ihm rein gar nichts aus. Er wird auf der Rückbank angeschnallt, legt sich hin und schläft. Ab und zu setzt er sich auf und guckt ein bisschen raus um sich dann mal schnell wieder hinzulegen :)
Im Moment jucken seine Zähnchen ganz schön, er kaut deshalb auch noch mehr als sonst auf allem möglichen rum (natürlich nur auf seinem Spielzeug, wie es sich für einen erzogenen Labrador so gehört) :) .Einige seiner Milchzähne hat er noch, ein paar sind schon neu. Mal sehen, ob ich es schaffe einen Zahn zu finden und ihn "sicherzustellen". Aber wahrscheinlich wird er die meisten einfach verschlucken.
Mit der Katze des Hauses hat er sich super arrangiert und seine Stiefschwester Yara liebt er abgöttisch. Wenn die beiden aufeinander treffen bleibt kein Stein auf dem anderen.
In der Hundeschule läuft auch alles super. Charlie lernt fleißig und wir üben jeden Tag.





Sonntag, 18. November 2007

Charlie wächst und gedeiht

Zu erst einmal: Charlie wiegt jetzt 18,7 kg, seine Schulterhöhe liegt bei guten 46 cm und am Mittwoch wird er schon 17 Wochen alt.
Die ersten Milchzähnchen hat er auch schon verloren und die neuen Beisserchen kommen schon nach.
Mit dem die Treppe hoch tragen haben wir so langsam auch Probleme, weil Charlie echt schwer geworden ist. Ab und zu darf er die Treppen alleine hochlaufen, dann trägt er den Haustürschlüssel am Püppi-Anhänger mit hoch erhobenem Kopf ganz stolz die 2 Treppen hoch.
Seit ein paar Tagen sitzt Charlie im Auto auch auf einer Decke auf der Rückbank und macht das ganz toll. Er legt sich sofort hin und hampelt kein bisschen rum während der Fahrt. Die Woche werde ich noch ein "Sicherheitsgurt" kaufen gehen, damit er ordentlich gesichert ist.(Und weil es ja auch Vorschrift ist, und unser Berliner Ordnungsamt auf Zack ist, wir durften erst am Freitag 25 Euro abdrücken, weil der Kleine es sich doch tatsächlich erlaubt hat OHNE Leine zu laufen, dieser böse böse KAMPFHUND). Naja Ordnung muß wohl sein.
Nachts schläft er schon seine 9 Stunden und unser Tagesablauf läuft sehr gut. Am Donnerstag nehme ich Charlie wieder mit zur Arbeit.
Charlie beherrscht schon sehr viele Kommandos und es kommt immer was Neues dazu.
Seit Samstag machen wir einen Grunderziehungskurs. In der ersten Einheit sind wir das Problem mit der Leinenführigkeit angegangen. Es soll ja so sein, dass Charlie irgendwann an der lockeren Leine "Bei Fuß" geht, ohne sich von Joggern, Fahrradfahrern, Menschen, Kindern und anderen Hunden ablenken zu lassen und in die jeweilige Richtung zu ziehen. Daran müssen wir etwas arbeiten, denn Charlie liebt Jogger, Fahrradfahrer, Menschen, Hunde und vor allem kleine KINDER. Die liebt er abgöttisch.
Demnächst werden wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, einen Tierpark besuchen, ein Einkaufscenter von innen angucken, Straßentraining machen und und und.
Dann müssen wir noch lernen Kommandos wie PLATZ so lange auszuführen, bis Frauchen das Kommando auflöst und eben nicht so lange bis Charlie kein Bock mehr hat und anderer Dinge einfach viel, viel, viel interessanter sind.
Auf jeden Fall ist Charlie sehr lernfähig und will gefordert werden.



Sonntag, 11. November 2007

Charlie at work

Diese Woche war ganz schön aufregend.
Als erstes Mal das Wichtigste: Charlie ist schon lange wieder gesund, kein Husten und Schnupfen zu sehen. Ich hoffe bei den Temperaturen bleibt das auch so.
Am Donnerstag habe ich Charlie mit zur Arbeit genommen. Er ist Fahrstuhl gefahren ohne Probleme, hat elektrische Türen überwunden, sich von Dutzenden neuen Händen streicheln lassen und ist über die Gänge einer Berliner Behörde geflitzt.
Außer ein paar kleinen Aufregungsbächlein am Anfang hat auch alles super geklappt. Abends war er dann aber auch komplett erledigt und hat guuuut geschlafen.
Ansonsten ist er stubenrein, ist mit Vorliebe Quark mit Obst oder Gemüse (als Zwischensnack), fühlt sich pudelwohl und rennt draußen sein Revier ab.
Heute morgen war Charlie mit in der Dusche, weil er es nicht mit ansehen konnte, das sein Frauchen da alleine drin war. Also habe ich die Tür geöffnet und Charlie kam nach ein paar zögernden Momenten reingesprungen. Er war begeistert von dem ganzen Wasser und wahrscheinlich darf ich ab sofort nie wieder alleine duschen. (Hoffentlich ist bald der Frühling da und Charlie darf zum ersten Mal richtig schwimmen gehen).
Danach ging es raus in seinen ersten Schnee (naja Schnee war das noch nicht wirklich). Er raste auf dem Rasen rum und war kaum zu bremsen. Eine Schlitterpartie ganz nach seinem Geschmack.
Am Nachmittag ging es dann endlich wieder in die Welpengruppe.Wir kamen völlig nass (zum zweiten Mal an diesem Tag) und völlig verschmutzt wieder nach Hause und haben es uns dann im Warmen erstmal gemütlich gemacht.
Ab nächsten Samstag machen wir einen Grundausbildungskurs für Junghunde. (Jaa, Charlie hat am Mittwoch seinen 16. Wochengeburtstag und ist dann zum "Junghund" aufgestiegen : ))
Ich bin gespannt was wir alles lernen und freue mich auf neue Lernziele für uns beide.







Sonntag, 4. November 2007

Eine aufregende Woche

In der Nacht von Sonntag auf Montag ging es los: Charlie hat Husten!!
Dienstag Nachmittag ging es zum Tierarzt, der dicke Mandeln und geschwollene Lymphknoten, sprich eine ordentliche Erkältung feststellte. Er gab ihm eine Spritze und Tabletten gegen den Husten. Mittwoch war der Kleine dann etwas schlapp und wollte nicht so recht. Donnerstag gab es eine weitere Spritze. Es ging schon sehr viel besser, der Husten hatte merklich nachgelassen. Freitagabend gab es noch eine Tablette, versteckt unter Quark mit etwas Apfel :) Charlie war nicht zu halten. Das schmeckte ihm ja sooooo lecker.
Gestern hat es fast nur geregnet :( , dementsprechend war nicht so viel los mit uns beiden. Abends gab es dann noch ein kleines Highlight: Charlies Schlafbox wurde so verändert, dass er jetzt ganz alleine ein und aussteigen kann. Er war ganz aufgeregt und abends krabbelte er alleine rein und schlief sofort ein.(Nach 97 Drehungen)
Heute morgen lief dann alles wie immer ab. Frauchen beeiiiiiiiiiiiiil dich!!!!!!!!!!!!
Vormittags waren wir auf dem Feld eine große Runde drehen. Die Welpengruppe sollen wir heute ausfallen lassen, sagt der Tierarzt, aufgrund der Ansteckungsgefahr. Außer ein paar Nieser ist aber nicht mehr viel von der Erkältung zu merken. Mal sehen wie es weiter geht.






Sonntag, 28. Oktober 2007

Charlie hat einen kleinen Jetlag

Erstmal ein paar kleine Eckdaten zu meinem Liebling:
Charlie wiegt mit dem heutigen Tag 14, 7 kg und hat eine Schulterhöhe von 40 cm.
In unserer Welpengruppe ist eine kleine schwarze Labradorhündin, die zwar nur eine Woche jünger, jedoch wirklich deutlich kleiner und zarter ist. Wir haben heute nicht schlecht gestaunt. Morgends gab es eine riesen Runde auf dem Feld, danach gabs eine Happy Hour mit seiner Stiefschwester Miss Boxer und dann ging es ab in die Schule.
Er spielt ganz toll mit den anderen Welpen, auch mit unserer kleinsten Schülerin (Mops/Terrier-Mix), genauso alt wie Charlie, aber nur sagenhafte (ca. 15 cm) Schulterhöhe groß. Ich muss ihn manchmal etwas bremsen, denn ein Stups mit seinen Pranken und die süße kleine LOLLE rollt über den Waldboden. Er leckt sie immerzu ab und ich hoffe inständig er hält das Schätzchen nicht für was Essbares :) :) :)
Die Übungen macht er super mit. Seit gestern haben wir die geistige Anforderung etwas gesteigert. Es liegen 4 Spielzeuge auf einem Haufen in einer Ecke des Raumes: 2 Plüschtiere (Püppis, alles ist immer Püppi), ein Kauseil und sein Liebling Quietschie (eine bunte fellige Hantel die quietscht). Er sitzt also bei mir, ich mache ihn aufmerksam, zeige auf die Spielsachen und sage den "Namen" dazu. Ja, hört sich erstmal unglaublich an, aber Charlie brachte gestern dreimal hintereinander alle geforderten Spielsachen nacheinander zu mir. Er wurde jedesmal ganz doll gelobt und wedelte und wedelte...
Er ist einfach großartig.
Letzte Nacht hat er dann aufgrund der Zeitumstellung ganze 9 Stunden geschlafen. Naja, ab 5 Uhr früh war er schon etwas unruhig und als es dann eine Stunde später endlich soweit war, war Eile geboten (aber so richtig).
Danach haben wir uns noch ein paar Stündchen Schlaf gegönnt, und auch das endete früher als sonst. Diese verflixte Stunde. Ich denke morgen ist alles wie immer.



Wo ist die Duschhaube??

Mittwoch, 24. Oktober 2007

Charlie ist jetzt 13 Wochen alt

Charlie meistert den Alltag ganz toll. Momentan fällt es ihm nur etwas schwer nach der ersten Gassi-Runde und dem Fressen das Haus nach einigen Minuten wieder zu verlassen. Er würde dann viel lieber in seinem Körbchen heiern und den Morgen viel, viel später beginnen (mein Hund ist zum Glück ein kleiner Langschläfer....herrlich). Naja und dann ist es auch noch saukalt hier im Moment, da kann man schon mal eine Schnute ziehen, wenn das Frauchen ihn zur Eile antreibt.
Am Nachmittag ist er dann ein paar Stündchen alleine und dann wird der Haarige auch schon wieder aus dem Welpengarten abgeholt. Nach einer Einkaufstour (neue Kauereien braucht das Land) gingen wir raus aufs Feld und Charlie tobte durch die Gegend. Wir trafen auf einen riesigen Dobermann, mit dem Charlie durchs Gras rannte (also er lief hinterher, is klar ne) und auf einen Balou, einem halbjährigen Labradormännchen. Der war nur nicht ganz so nett, er zwickte Charlie ganz schön in den Hals, obwohl er bereits unten lag und keine Anstalten machte. Naja ein kleiner Jauler weiter war es dann auch überstanden und wir gingen fröhlich wedelnd nach Hause.Nach seinem Abendbrot musste erstmal einige Zeit im Schlaf das erlebte verarbeitet werden.





Montag, 22. Oktober 2007

Charlie der Held

Gestern waren wir wieder in unserer Welpengruppe. Da wuselten lauter kleine bis minikleine schnucklige Welpen aller Art im Wald rum und Charlie dachte: Partyyyyyyyyyyyyyyyyy!!!
Letzte Woche ging es ja für uns um das Thema ORIENTIERUNG, Charlie soll nämlich gut lernen immer (ja Charlie, ich meinte IMMER) auf sein Frauchen zu hören. Das klappt auch wirklich gut, naja es gibt kleine Aussetzer, aber ich denke das ist bislang soweit ok.Ich lasse ihn hauptsächlich ohne Leine laufen und Charlie tappert immer eifrig hinterher, und wenn er den Weg kennt, tappert auch schon mal das Frauchen hinterher :)
Im Wald verstecke ich mich dann ab und zu hinter einem Baum, rufe ihn und Supernase findet immer was er sucht...
Gestern ging es um das Thema RICHTIGES LOBEN. Darüber hinaus gab es eine Übung, bei der den Kleinen ein Leckerchen vor die Nase gelegt wurde. Wollten sie es sich schnappen, erfolgte ein NEEIIIIINN und ein kleiner Stups gegen die Schnauze. Nagut, jeder hier weiß: Charlie und Leckerchen die sind ganz dicke miteinander und trotzdem hat er es nach 2,3 Versuchen aufgegeben, sich hingesetzt, mich angekuckt und schien zu fragen: "Wat is denn nu? Is das Leckerchen schlecht?"
Ich dachte ja ich mache irgendetwas falsch, aber dann kam die Trainerin und wir sollten zeigen was wir draufhaben. Ich legte mir ein Leckerchen auf den Oberschenkel, und nach 2, 3 NEIN setzte sich Charlie hin und schaute mich ganz erwartungsvoll an. Die Trainerin war total begeistern - und wir dann auch (obwohl wir nicht genau wußten warum) war doch wirklich kein großes Ding- also wirklich, geradezu ein Klacks.
Gestern morgen waren wir noch eine Stunde auf dem Feld. Charlie schnüffelte an jedem Halm und jagte jedem Blättchen hinterher. Im Vorgarten ging die wilde Fahrt dann zu Ende, nachdem er mit fliegenden Ohren und Lefzen seine Runden in einem Affentempo drehte und dann erschöpft und seelig im Gras lag.
Und jetzt noch dies: Mir hat mal JEMAND erzählt, wenn der Hund draußen sein Geschäft erledigen soll, soll man ein Zauberwörtchen sagen (so was wie "beeil dich" ). Da mich das damals schwer beeindruckt hat, habe ich es geschafft Charlie bereits auch daran zu gewöhnen. Und was soll ich sagen: es klappt hervorragend!! Vielen Dank für diesen und die anderen tollen Tricks, Familie BROICHER!!!

Samstag, 20. Oktober 2007

Charlie ist jetzt schon 12 Wochen alt

Die Woche war für mich anstrengender als für die kleine schwarze Fellmütze. Den Alltag bewältigt er ganz großartig.
Morgens um 5 Uhr klingelt jetzt der Wecker und dann schnell Pipiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii :)
Danach noch schneller Fresssssssssssssschen und dann gehts Charlie erst mal gut!!
Wir fahren dann zusammen zu "Oma" und "Opa", den Weg kennt er mittlerweile im Schlaf (wortwörtlich). Wenn er dann aussteigen darf (mit meiner Unterstützung) kann er es kaum erwarten endlich das Gartentor einzurennen. In seinem zweiten Zuhause fühlt sich Charlie auch bereits richtig wohl. Die längste Zeit war er mal 4 Stunden alleine, und was soll ich sagen: keine Probleme. Wenn ich ihn dann abhole, verliert er schon mal vor Freude ein "bisschen die Fassung" - ihr wisst schon, aber dann ist alles schön und er weicht mir den restlichen Tag keinen Millimeter mehr von der Seite.
Das mit der Stubenreinheit klappt ganz toll. Selten geht noch mal ein Pfützchen in die Wohnung, aber eigentlich zeigt er es mir an, wenn er runter muß. Und selbst wenn es wirklich ganz, ganz dringend ist, beherrscht er sich so sehr, dass nur ein paar Tropfen loslaufen und den Rest schafft er es wirklich bis ich ihn schnell runter bringe.
Am Freitag waren wir beim Tierarzt und jetzt ist Charlie ein "großer Junge" (die Tollwutimpfung sitzt). Die nächste Wurmkur war ebenfalls fällig und Charlie hat keinen Mucks von sich gegeben (es gab schließlich Leckerchen vom Mann mit der Spritze) :)
Im Randalieren ist Charlie auch ganz große Klasse. So kommt er mittlerweile mit seinen Pfoten auf den Küchentisch und fischt sich alles runter, was ihm in die Quere kommt. Dann werden schon mal ein paar Papiere gefressen (ich fand nur noch Schnipsel) und Stifte zerkaut, Kartons zerfressen, Blöcke im Trinknapf eingeweicht und und und...Jetzt bin ich schlauer und räume alles noch eine Etage höher. Mal kucken wie lange das reicht.
Morgen fahren wir wieder in die Welpengruppe. Und spitzen hoffentlich schön die Öhrchen...

Montag, 15. Oktober 2007

Der Alltag hat uns wieder - und Charlie hat Spaß

Die Nacht war wieder einmal erfüllt von Schnarchgeräuschen aller Art :)
Morgens mussten wir ziemlich früh aufstehen, aber Charlie fand sogar daran Gefallen, denn während der Zweibeiner sich aus-der-Tür-geh-fertig machte, rannte Charlie durch die Wohnung und schleppte alles was er zu fassen bekam in sein Körbchen (auch mein Rucksack war auf dem Weg dahin, aber ich war schneller :) )
Bei BETA und GAMMA (ihr wisst schon wen ich meine) angekommen, tobte Charlie durch die Wohnung und während der Zweibeiner sich auf den Weg zur Arbeit machte, wurde Charlie bespaßt und ließ es sich gutgehen. Schließlich kam auch noch Halbschwester Yara vorbei. Ein paar Stunden alleine bleiben, das war ein Klacks für ihn und nachmittags wedelte er so vor Freude, ich dachte der Schatz kriegt sich gar nicht mehr ein :)
Der Tag hat , wie alle sehen können, Charlie ganz schön geschafft. Und ich bin sicher, er freut sich schon auf morgen (wenn ich mich nur auch so auf die Arbeit freuen könnte..... :) )

Sonntag, 14. Oktober 2007

Welpen wohin man sieht

Heute hat Charlie wieder einen wirklich aufregenden Tag hinter sich. Erst trafen Charlie und Yara erneut aufeinander und wirbelten durch den Garten, danach ging es ab in eine neue Welpengruppe (die von letzter Woche haben wir einstimmig abgeschossen).
Es ging in den Wald und dort trafen wir auf 7 weitere Welpen (darunter 3 andere Labrador-Retriever). Alle waren diesmal auch ungefähr in einem Alter und verstanden sich auf Anhieb. Charlie war zwischendurch nur ein wenig langweilig, weil er so oft stillsitzen musste, und viel lieber hätte er an dem Ohr des Einen oder dem Schwanz des Anderen gezogen.
(Während der Spielpausen wurde alles nachgeholt).
Die Übungen hat Charlie bestens gemeistert und wurde dafür ordentlich gelobt. Den Rest des Tages zog der "Herr" es vor in seinem Körbchen zu heiern.
Morgen hat uns der Alltag wieder und ich bin gespannt wie Charlie es meistert

.

Samstag, 13. Oktober 2007

Charlie gibt Gas

Heute ging es mit Charlie das erste Mal auf einen Pferdehof. Nachdem er die "Riesen" erst gar nicht gesehen hat hätte man seinen Gesichtsausdruck sehen sollen, als er seinen Blick das erste Mal nach oben schweifen ließ: Boooooaahh, was sind die groß!!
Die anfängliche Skepsis hielt leider nicht lange an, und der kleine Draufgänger hing am Schweif des Pferdes, was nicht sonderlich gut ankam. Ich konnte Charlie dann allerdings davon überzeugen, das es doch besser wäre diesen Hufen aus dem Weg zu gehen. (Bin mir allerdings ziemlich sicher: er wird ES wieder tun)
Nach der ersten Aufregung ging es dann mit Boxerin Yara ins Getümmel. Die beiden Schnüffler zusammen stellen mehr an, als einem lieb ist. Es wurde einfach alles auseinandergenommen.
Die Rückfahrt war dafür sehr erholsam und ruhig: Grunzen im Kanon.

Donnerstag, 11. Oktober 2007

Charlie Superstar

Charlie geht es wieder gut. Wir haben die "Diät" gut durchgehalten und der Zwieback-Bananen-Brei ist auf der Liste der beliebtesten Leckerchen auf Charlies Hitlist ganz weit nach oben gerutscht. Er bekommt jetzt wieder sein normales Futter und kann auch draußen schon wieder alles, ich meine wirklich alles in die Schnauze nehmen und ganz genüsslich darauf Rumkauen, bis ich es ihm wieder abnehme,was nicht unbedingt immer schön ist :) Das mit dem ICH-MACHE-NUR-NOCH-DRAUßEN-PIPI klappt mittlerweile auch schon ganz gut, manchmal steht er auch auf und geht zur Haustür, setzt sich davor und wartet. Mein Zeichen für schnelles Anziehen, Schlüssel schnappen und Hund nicht vergessen...

Mit der Katze des Hauses "Chica" hat Charlie auch überhaupt kein Problem, die beiden haben sich schon ganz gut an einander gewöhnt. Unter uns: Die Mieze guckt nur manchmal etwas verstört, wenn Charlie wieder einmal sein Schnarchkonzert zum Besten gibt. Sie zieht dann nur eine Augenbraue hoch und denkt sich wahrscheinlich ihren Teil.

Gestern haben wir im Park auch sofort eine kleine hübsche Spielpartnerin für Charlie gefunden. Die beiden haben sich durch hohes Gras gejagt und dann:
Charlie versuchte doch tatsächlich mit 11 Wochen Dinge mit der kleinen Lady zu tun, die ja tief blicken lassen würde ich sagen :) :) :) (Also es geht ihm wirklich besser...dem kleinen Aufreisser)

Und dann auch noch das: Charlie ist doch tatsächlich in der BILD-Zeitung! (Dank der Familie Broicher) . Charlie Superstar. Jetzt werden mir die süßen Hundeladys die Bude einrennen...














Dienstag, 9. Oktober 2007

Charlies Begegnung mit dem Tierarzt

Die letzten Tage waren für alle Beteiligten ganz schön turbulent. Samstagnacht ging es mit Magen-Darm-Problemen bei dem kleinen Schnäuzchen los.
Am Sonntagmorgen ließ sich Charlie zwar noch auf einen Waldspaziergang ein, doch er war schon ganz schön schlapp.
Montag früh ging es dann ab zum Tierarzt, der eine Gastroenteritis (Magen-Darm-Grippe) feststellte. Charlie bekam eine Spritze (er war sehr sehr tapfer) und wurde auf Diät gesetzt, was das Schlimmste für Charlie zu sein schien. Seit Montag gibt es jetzt nun Reis mit Hühnchen, Zwieback und Kamilletee ( dazu gibt es offenbar eklige Tropfen und ein Pulver was seinen Beschwerden entgegen wirken soll). Meine Befürchtung nun: ich glaube er hat sich so an Reis und Hühnchen gewöhnt, ich denke sein "normales" Fressen wird von ihm in ein paar Tagen erstmal argwöhnisch betrachtet :)
Letzte Nacht hat Charlie ganz gut geschlafen, und den Tag über ging auch alles gut soweit (bis auf eine kleine Übelkeit) . Ich hoffe morgen ist das gröbste Überstanden, ich hoffe es wirklich, weil sich der Kleine ganz schön gequält hat die letzten Tage.Jetzt schläft er, eingepackt in Decken und schnarcht wie ein ganz Großer...





Charlie grüßt Familie T.




Chica

Samstag, 6. Oktober 2007

Charlies erste Stunde in der Welpengruppe

Die Nacht war alles andere als entspannt, aber der kleine Labi war trotzdem fit wie immer und fast nicht müde zu kriegen, bis wir am Nachmittag unsere erste Lektion in einer Welpengruppe hatten.Am Anfang waren nur Charlie und eine 5 monatige Boxerlady auf dem Platz. Und mit Boxern hat Charlie ja schon Bekanntschaft gemacht, es wurde also erstmal gerauft. Als die "Tante" dann anfing mit den ersten Übungen staunten alle Beteiligten (außer Charlie) nicht schlecht, weil er alles fast auf Anhieb bescherrschte. Die wissen wohl alle nicht das er es eben drauf hat!! Und dann noch ein Leckerchen vor der Nase: lächerlich :)
Das Frauchen mit der Boxerlady schaute auch etwas benommen, weil wir das so gut hingekriegt haben und dann sagte die "Tante" auch noch: sie solle sich keine Sorgen machen, das würde an der Rasse liegen, Labrador-Retriever würden eben viel schneller begreifen.
Unter uns: ich glaube DAS wollte die Frau wohl nicht hören! Uns ging es runter wie Öl :)
Später wurde es dann ganz schön turbulent, weil mittlerweile an die 10 Schnäuzchen um uns rumwirbelten. Das war dann auch etwas viel für Charlie, weil dazu noch 20 Hände ihn ständig antatschten und komische Laute wie "Uiiiiehh" und "süüüüß" von sich gaben. Also bitte, da stehen wir doch drüber....
Zum Schluss kam dann noch eine Frau auf uns zu mit einem -keine Ahnung- Pinscher??? So ein kleines schwarzes Hundewesen und sagte zu ihrem Hund: Schau mal das ist ein richtiger Labrador so solltest du eigentlich auch werden! Bumm, na das saß, hat jemand die Adresse von einem Hundepsychologen??
Wir haben uns dann grinsend verzogen...

Freitag, 5. Oktober 2007

Charlie entdeckt die Welt

Am Donnerstag lernte Charlie seinen ersten großen See kennen und traute sich mit allen vier Pfoten in das kühle Nass. Die Enten um ihn herum beobachtete er auch mit großem Interesse, das laute Geschnatter machte ihm allerdings noch etwas zu schaffen :) und das obwohl wir ihm versicherten, dass so ein Entenbraten ganz hervorragend schmeckt.
Wir trafen noch auf große Vierbeiner und ihre dazugehörigen Zweibeiner und dann stürzte sich Charlie noch Todesmutig einen Wiesenhang hinunter und konnte aufgrund seiner Geschwindigkeit einen Purzelbaum nur knapp vermeiden.Unten angekommen schaute er ganz verdutzt den Hang hoch und schien sich zu fragen: " Verdammt nochmal was war das denn?"

Heute ging es zum ersten Mal ins Hundeauslaufgebiet in den Wald. Charlie fand die neuen Gerüche ganz aufregend, wären doch nur nicht ständig diese großen Hunde da gewesen, die ihn zwangen sich auf den Rücken zu legen und so zu tun, als ob er gaaaaaanz brav wäre.
Naja was soll ich sagen, den richtigen Rückweg haben wir beide dann aus versehen etwas aus dem Auge verloren (verdammte Orientierungslosigkeit und Charlies Riecher muß erst noch richtig programmiert werden), aber nach einem kleinen (bis mittelgroßem Umweg) haben wir uns zum Auto vorgekämpft :)
Danach wurde erstmal was gegessen, schließlich hält so ein Schweineohr nicht ewig...

Mittwoch, 3. Oktober 2007

Charlie ist 10 Wochen alt

Heute morgen ging es mit Charlie und Yara raus aufs Feld. Aber anstatt die beiden Schnüffler die schöne Sonne geniessen wurde gebalgt und gebalgt und noch etwas mehr gebalgt.
Nach dem Mittagessen ging es weiter in den Garten und wer weiß was dort passierte? Jaaa, es wurde gebalgt und gebalgt und noch etwas mehr gebalgt. Als beide dann endlich auch mal müde wurden, schafften die beiden Knuddel es aus einem Napf zu trinken und sich annähernd auch mal ein Spielzeug zu teilen. Aber wenn es darum ging, Blödsinn zu machen waren sich beide aber so was von einig. Erst wurde der arme, arme Besen wieder einmal malträtiert, dann fingen sie an sich aus dem Staub zu machen, und gruben ein Loch.
Die Trennung war schmerzlich (für Yaras Backe und Charlies Ohren) aber die zwei sehen sich bald wieder und dann gehts weiter und von vorne los.
Zu Hause schlief Charlie sofort ein und schlief und schlief und schlief noch ein bisschen weiter...





Dienstag, 2. Oktober 2007

Charlie stellt alles auf den Kopf

Unser Tag fing nach sieben Stunden Nachtruhe äußerst entspannt an. Unsere morgendliche Runde kennt Charlie bereits im Schlaf, ich glaube er ist manchmal nämlich wirklich noch nicht ganz wach :)
Am Nachmittag ging es zu "Oma" und "Opa" (niemand darf ihnen erzählen, dass ich sie hier so bezeichne :) :) ) in den Garten und Charlie Indiana Jones setzte seine Mission -ich mache alles platt- in die Tat um.
Den Anfang machte er allerdings im Haus, wo gerade ein Zimmer neu gestrichen wurde. Charlie fand das natürlich sehr spannend und dachte sich auch nichts dabei, als er sich einen Pinsel mit weißer Farbe daran schnappte und das lange Ding durch die Gegend schleppte. Gott sei Dank konnte ich ihn in der Diele abfangen und die Spuren auf dem Boden beseitigen. Die an seinen Pfoten, an seinem Bein und auf seinem Rücken waren etwas hartnäckiger (der kleine Dussel hat es tatsächlich geschafft sich selbst anzumalen), aber auch das haben wir geschafft.
Nach dieser Heldentat ging es raus in den Garten und Jones setzte seine Entdeckungtour fort.
Ein großer Besen, der dort sinnlos in der Ecke stand, war Charlies erstes Angriffsziel. Er schmiss ihn also um, biss sich in den Borsten fest und schleppte das Ungetüm ein paar Meter weit. Als das langweilig wurde ging es weiter zu den Gießkannen. Diese grünen Dinger wurden sein nächstes Ziel. Ich habe ihm versprochen, wenn er einmal groß ist schafft er es sie zu tragen :)
Das Wasser aus den Kannen schmeckte auch soo lecker, dass man darin baden könnte...darauf folgte eine Rubbelmassage mit einem Handtuch. Ahhh wie angenehm.
Nach dieser ganzen Aufregung lag Jones nun niedergestreckt auf einer Treppenstufe und träumte von weiteren Heldentaten. (Und alle wissen, dass kriegt er locker hin).

Heute früh wurde er auch noch gewogen: stolze 10,5 Kilogramm. (Schöne Grüße an Ziehpapa in Hamburg, ich habe die Faustregel im Kopf, aber gegen steten Muskelaufbau und Wachstumsschub können wir einfach nichts machen :) )